// Quality Products
Integration von Robotern
HIGH PRODUCTIVITY
HIGH SPEED
MAXIMUM QUALITY
BEST SERVICE
// MADE IN GERMANY
// Vorteile auf der Hand
Roboterintegration



// Modulare Lösungen
Roboterintegration

// Hagel Automation
Aktuelles
Feeder zwischen Pressenstraße
JAN 2022 | Teleskop-Feeder zwischen C‑Gestell Pressen im Automotive-Sektor in Deutschland erfolgreich installiert.
Tandemnutenstanze installiert
DEZ 2021 | Für einen Kunden in Tschechien haben wir eine Tandemnutenstanze installiert, welche im Single- oder Tandembetrieb nutzbar ist. In der Anlage sind zwei 160KN-Nutenstanzen verbaut.
Pressenanlage mit Automation
NOV 2021 | Für einen Kunden im Automotive-Sektor aus Deutschland haben wir eine 300t-Presse installiert. Der Automationsablauf der Anlage beinhaltet: Platinenlader, Zangenvorschub & Transfer.

// HAGEL AUTOMATION
Hagel Automation in Zahlen

0
Mitarbeiter am Standort Grünkraut
0
Transfer Systeme installiert0
Jahre Erfahrung
// FAQ
Fragen und Antworten
Da bei Robotern meistens auch automatische Kupplungen verwendet werden, beschränkt sich der Rüstvorgang zwischen verschiedenen Toolings auf wenige Sekunden.
Ein Industrieroboter ist eine programmierbare Maschine, die in der Fertigungsindustrie eingesetzt wird, um automatisch repetitive Aufgaben auszuführen. Er kann zum Beispiel Bauteile bearbeiten, Produkte montieren oder Materialien transportieren.
Im Allgemeinen kann ein Roboter als eine Maschine betrachtet werden, die menschliche Arbeit ersetzt oder ergänzt, um Prozesse zu automatisieren, zu verbessern oder zu optimieren.
Bei Bauteilen handelt es sich größtenteils um Platinen, die in einem Umformprozess zugeführt, oder um geformte Bauteile die in einem weiteren Produktionsschritt verarbeitet oder veredelt werden.
Ein typischer Industrieroboter besteht aus einem mechanischen Arm, der aus mehreren Gelenken besteht, und einem Endeffektor, der Werkzeuge oder Greifvorrichtungen umfasst. Der Roboter wird durch eine Software programmiert, die es ihm ermöglicht, die Bewegungen des Arms und des Endeffektors zu steuern und so spezifische Aufgaben auszuführen.
Ein Roboter besitzt aufgrund der Vielzahl seiner Achsen eine hohe Flexibilität seiner Bewegung. Damit lässt sich ein großes Spektrum an Handlingsaufgaben abdecken.
In Abhängig der Aufgabe kann ein Roboter eine Taktzahl von ca. 30 Teilen pro Minute haben.
Eine Roboterintegration von Hagel Automation ist eine gute Wahl, da das Unternehmen langjährige Erfahrung und Fachwissen in der Entwicklung und Herstellung von Automatisierungslösungen hat. Hagel Automation hat sich auf die Produktion von maßgeschneiderten Automatisierungssystemen spezialisiert.
Im Regelfall kann ein Roboter problemlos in eine vorhandene Anlagen nachgerüstet werden.
Je nach Größe des Roboters und dessen Reichwiete können 20 bis 150 kg schwere Platinen oder Bauteile bewegt werden.
Roboter kommen in der Serienproduktion von Blech- und Umformteilen in der Automobilindustrie oder weiße Ware vor.
Ihre Frage ist nicht dabei?

// LEISTUNGSSPEKTRUM
Weitere spannende
Geschäftsfelder / Technologien

Automation Nutenstanzen

Single

Tandem

Vorratsmaschine

Achslochstanze
