// Quality Products
Taktbänder
HIGH PRODUCTIVITY
HIGH SPEED
MAXIMUM QUALITY
BEST SERVICE
// MADE IN GERMANY
// Vorteile auf der Hand
Taktband



// Voll automatisiert
Taktband





// Hagel Automation
Aktuelles
Feeder zwischen Pressenstraße
JAN 2022 | Teleskop-Feeder zwischen C‑Gestell Pressen im Automotive-Sektor in Deutschland erfolgreich installiert.
Tandemnutenstanze installiert
DEZ 2021 | Für einen Kunden in Tschechien haben wir eine Tandemnutenstanze installiert, welche im Single- oder Tandembetrieb nutzbar ist. In der Anlage sind zwei 160KN-Nutenstanzen verbaut.
Pressenanlage mit Automation
NOV 2021 | Für einen Kunden im Automotive-Sektor aus Deutschland haben wir eine 300t-Presse installiert. Der Automationsablauf der Anlage beinhaltet: Platinenlader, Zangenvorschub & Transfer.

// HAGEL AUTOMATION
Hagel Automation in Zahlen

0
Mitarbeiter am Standort Grünkraut
0
Transfer Systeme installiert0
Jahre Erfahrung
// FAQ
Fragen und Antworten
Taktbänder benötigen im Regelfall keine Rüstvorgänge. Manuelle Operationen können Weiten‑, Höhen oder Längverstellungen sein, die aber in den meisten Fällen heutzutage ebenfalls automatisiert sind.
Eine Taktband ist ein meist durch einen Zahnriemen angetriebenes Förderband.
Durch einen servoangetriebenen Start-/Stoppbetrieb können Bauteile definiert einem Prozess zugeführt werden.
Ein Taktband transportiert Platinen oder Bauteile auf einer Förderstrecke bis zu einem definierten Übergabepunkt.
Bei Bauteilen handelt es sich größtenteils um Platinen, die in einem Umformprozess zugeführt, oder um geformte Bauteile die in einem weiteren Produktionsschritt verarbeitet oder veredelt werden.
Das Förderband ist meistens als Zahnriemenband ausgeführt, das mittels eines Getriebes und Servomotors angetrieben wird.
Während des Transport der Bauteile mit einem Taktband können weitere Operationen wie Zentrieren, Vermessen, Beölen oder ähnliches einfach integriert werden.
Außerdem ist der Rüstaufwand bei einem Taktband sehr gering und kann einfach auf andere Produkte umgestellt werden.
In Abhängigkeit der Platinengröße und des Vorschubschrittes kann die Hubzahl bei bis zu 120 Teilen pro Minute liegen.
Ein Taktband von Hagel Automation ist eine gute Wahl, da das Unternehmen langjährige Erfahrung und Fachwissen in der Entwicklung und Herstellung von Automatisierungslösungen hat. Hagel Automation hat sich auf die Produktion von maßgeschneiderten Automatisierungssystemen spezialisiert.
Im Regelfall kann ein Taktband problemlos in vorhandene Anlagen nachgerüstet werden.
Je nach Größe des Taktbands und Anzahl der Spuren können bis zu 150 kg schwere Platinen mit maximaler Beschleunigung bewegt werden.
Taktbänder kommen in der Serienproduktion von Blech- und Umformteilen in der Automobilindustrie oder weiße Ware vor.
Ihre Frage ist nicht dabei?

// LEISTUNGSSPEKTRUM
Weitere spannende
Geschäftsfelder / Technologien

Automation Nutenstanzen

Single

Tandem

Vorratsmaschine

Achslochstanze
