// Quality Products
Feedersysteme für Kleinpressen
HIGH PRODUCTIVITY
HIGH SPEED
MAXIMUM QUALITY
BEST SERVICE
// MADE IN GERMANY
// Optionen und Ausführungen
Feeder Kleinpressen


// Pressenverkettung
Feeder Kleinpressen

// Hagel Automation
Aktuelles
Feeder zwischen Pressenstraße
JAN 2022 | Teleskop-Feeder zwischen C‑Gestell Pressen im Automotive-Sektor in Deutschland erfolgreich installiert.
Tandemnutenstanze installiert
DEZ 2021 | Für einen Kunden in Tschechien haben wir eine Tandemnutenstanze installiert, welche im Single- oder Tandembetrieb nutzbar ist. In der Anlage sind zwei 160KN-Nutenstanzen verbaut.
Pressenanlage mit Automation
NOV 2021 | Für einen Kunden im Automotive-Sektor aus Deutschland haben wir eine 300t-Presse installiert. Der Automationsablauf der Anlage beinhaltet: Platinenlader, Zangenvorschub & Transfer.

// HAGEL AUTOMATION
Hagel Automation in Zahlen

0
Mitarbeiter am Standort Grünkraut
0
Transfer Systeme installiert0
Jahre Erfahrung
// FAQ
Fragen und Antworten
Normalerweise erfolgt ein manueller Wechsel des Toolings am Feeder innerhalb weniger Minuten.
Eine Feedersystem ist ein spezialisiertes, automatisiertes Handlingsgerät, das Blechteile von einer Pressenstufe in die nächste befördert.
Ein Feedersystem transportiert umgeformte Bauteile von einer Pressenstufe zur Nächsten.
Bei den erzeugten Bauteilen handelt es sich um Blechteile, die in einem mehrstufigen Umformprozess mittels einer oder mehrerer Umformpressen hergestellt werden. Bei Feedern für Kleinteile handelt es sich dabei meist um Strukturteile oder auch um kleinere bis mittlere Sichtbauteile von Automobilen.
Der Feeder fährt in das Werkzeug und entnimmt mittels pneumatischer Greifer das Bauteil und transportiert es zur nächsten Pressenstufe. Anschließend fährt er zurück und der Zyklus beginnt von neuem.
Im Vergleich zum Roboter kann ein Feeder eine größere Nutzlast mit höherer Beschleunigung bewegen. Ein Feeder hat dabei nur die Anzahl der Achsen die für den Prozess notwendig sind.
Insgesamt ist der Roboter flexibler, aber auch dementsprechend langsamer.
In technologischen Anwendungen der Automobilbranche liegt die Hubzahl in Abhängigkeit des Pressenabstands und der Pressengröße zwischen 10 und 25 Hüben/min.
In Abhängigkeit der Pressengröße können aber pro Zyklus mehrere Teile gleichzeitig gefertigt werden.
Ein Feeder von Hagel Automation ist eine gute Wahl, da das Unternehmen langjährige Erfahrung und Fachwissen in der Entwicklung und Herstellung von Automatisierungslösungen hat. Hagel Automation hat sich auf die Produktion von maßgeschneiderten Automatisierungssystemen spezialisiert.
Im Regelfall kann ein Feeder relativ problemlos an einer vorhandenen Pressenstrasse nachgerüstet werden.
Je nach Größe des Feeders und der Bauteile werden mit einem Feeder für Kleinpressen bis zu 50 kg schwere Bauteile mit maximaler Beschleunigung bewegt.
Feeder kommen in der Serienproduktion von Blech- und Umformteilen in der Automobilindustrie oder weißen Ware zum Einsatz.
Ihre Frage ist nicht dabei?

// LEISTUNGSSPEKTRUM
Weitere spannende
Geschäftsfelder / Technologien

Automation Nutenstanzen

Single

Tandem

Vorratsmaschine

Achslochstanze
