// Elektroblech
Alle Elektroblech Technologien
auf einen Blick
Mit unseren maßgeschneiderten Nutenstanzen-Lösungen bieten wir Ihnen eine breite Palette an unterschiedlichen Systemen für die Automationstechnik, die individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Ob für die Fertigung von Einzelteilen oder für komplexe verkettete Anlagen, unsere Nutenstanzen-Systeme können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Linearanlagen bis hin zu Tandemanlagen.
Wir setzen dabei auf modernste Technologien und höchste Präzision, um eine optimale Fertigungsqualität und maximale Effizienz zu gewährleisten.
// MADE IN GERMANY
ELEKTROBLECH
Mit unseren an die Kundenanforderungen zugeschnittenen Systemlösungen für die Herstellung von Elektroblechen bieten wir Ihnen eine Vielzahl unterschiedlichster Lösungen an.

MARTIN HAGEL
Geschäftsführung

Fragen und Antworten
Wie lange dauert ein Werkzeugwechsel?
Normalerweise erfolgt Werkzeugwechsel an einer Nutenstanze in weniger als 10min. Bei Linearanlagen erfolgt i.d.R. ein Werkezugwechsel inkl. Tooling der Lader in weniger als 35min.
Was macht eine Nutenstanze?
Eine Nutenstanze wird benötigt um in kreisrunde Elektrobleche sogenannte “Nuten” heraus zu stanzen. Dies sind meist längliche rechteckige Schlitze. Fertig gestanzte Bleche werden übereinander gestapelt. In diesen Nuten der Blechpackete wird Kupferdraht zu Spulen gewickelt.
Einmal für Statoren und für Rotoren. Beides wird benötigt um ein Elektromotor zu bauen.
Was sind die Vorteile von einer Nutenstanze
Nutenstanzen sind im Verhältnis günstiger in der Anschaffung im Vergleich zu einem Vollwerkzeug. Somit kann der Kunde wesentlich flexibler verschiedene Produkte Stanzen und das mit nur einer Nutenstanze.
Wie funktioniert so eine Nutenstanze
Durch ein Stanzwerkzeug welches mit hoher Geschwindigkeit auf und ab bewegt wird, wird eine einzelne Nut aus einen kreisrunden Elektroblech herausgeschnitten.
Dabei wird pro Schneidvorgang das kreisrunde Blech um die eigene Achse gedreht, entsprechend des Nutenabstandes.
Die Nuten werden mit einer Geschwindigkeit von rund 800‑1200 Nuten pro Minute herausgestanzt. Ein Elektroblech dauert somit i.d.R. 5 Sekunden.
// KOLLEGEN GESUCHT
LASS UNS DIE WELT AUTOMATISIEREN

// Softwareingenieur (m/w/d)

// E‑Planer (m/w/d)

// Elektroniker (m/w/d)

// Industriemechaniker (m/w/d)