ELEK­TRO­BLECH

Als Spe­zia­list in der Her­stel­lung von Elek­tro­ble­chen pro­du­zie­ren wir
maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen und Anla­gen für unse­re Kunden.

// Hagel Auto­ma­ti­on GmbH

// Elek­tro­blech

Alle Elek­tro­blech Tech­no­lo­gien
auf einen Blick

Mit unse­ren maß­ge­schnei­der­ten Nuten­stan­zen-Lösun­gen bie­ten wir Ihnen eine brei­te Palet­te an unter­schied­li­chen Sys­te­men für die Auto­ma­ti­ons­tech­nik, die indi­vi­du­ell auf Ihre spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen zuge­schnit­ten sind.

 

Ob für die Fer­ti­gung von Ein­zel­tei­len oder für kom­ple­xe ver­ket­te­te Anla­gen, unse­re Nuten­stan­zen-Sys­te­me kön­nen für eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen ein­ge­setzt wer­den, von der Line­ar­an­la­gen bis hin zu Tandemanlagen.

 

Wir set­zen dabei auf moderns­te Tech­no­lo­gien und höchs­te Prä­zi­si­on, um eine opti­ma­le Fer­ti­gungs­qua­li­tät und maxi­ma­le Effi­zi­enz zu gewährleisten.

// MADE IN GERMANY

ELEK­TRO­BLECH

Mit unse­ren an die Kun­den­an­for­de­run­gen zuge­schnit­te­nen Sys­tem­lö­sun­gen für die Her­stel­lung von Elek­tro­ble­chen bie­ten wir Ihnen eine Viel­zahl unter­schied­lichs­ter Lösun­gen an.

Martin Hagel - Geschäftsführer von Hagel Automation

MAR­TIN HAGEL

Geschäfts­füh­rung

firmengebaeude-hagel-automation

Fra­gen und Antworten

Wie lan­ge dau­ert ein Werkzeugwechsel?

Nor­ma­ler­wei­se erfolgt Werk­zeug­wech­sel an einer Nuten­stan­ze in weni­ger als 10min. Bei Line­ar­an­la­gen erfolgt i.d.R. ein Wer­ke­zug­wech­sel inkl. Too­ling der Lader in weni­ger als 35min.

Was macht eine Nutenstanze?

Eine Nuten­stan­ze wird benö­tigt um in kreis­run­de Elek­tro­ble­che soge­nann­te “Nuten” her­aus zu stan­zen. Dies sind meist läng­li­che recht­ecki­ge Schlit­ze. Fer­tig gestanz­te Ble­che wer­den über­ein­an­der gesta­pelt. In die­sen Nuten der Blech­pa­cke­te wird Kup­fer­draht zu Spu­len gewickelt.
Ein­mal für Sta­to­ren und für Roto­ren. Bei­des wird benö­tigt um ein Elek­tro­mo­tor zu bauen.

Was sind die Vor­tei­le von einer Nutenstanze

Nuten­stan­zen sind im Ver­hält­nis güns­ti­ger in der Anschaf­fung im Ver­gleich zu einem Voll­werk­zeug. Somit kann der Kun­de wesent­lich fle­xi­bler ver­schie­de­ne Pro­duk­te Stan­zen und das mit nur einer Nutenstanze.

Wie funk­tio­niert so eine Nutenstanze

Durch ein Stanz­werk­zeug wel­ches mit hoher Geschwin­dig­keit auf und ab bewegt wird, wird eine ein­zel­ne Nut aus einen kreis­run­den Elek­tro­blech herausgeschnitten.
Dabei wird pro Schneid­vor­gang das kreis­run­de Blech um die eige­ne Ach­se gedreht, ent­spre­chend des Nutenabstandes.
Die Nuten wer­den mit einer Geschwin­dig­keit von rund 800‑1200 Nuten pro Minu­te her­aus­ge­stanzt. Ein Elek­tro­blech dau­ert somit i.d.R. 5 Sekunden.

// KOL­LE­GEN GESUCHT

LASS UNS DIE WELT AUTOMATISIEREN

Duales Studium bei Hagel Automation

// Soft­ware­inge­nieur (m/w/d)

e-Planer

// E‑Planer (m/w/d)

Elektroniker-Kachel

// Elek­tro­ni­ker (m/w/d)

Industriemechaniker-Kachel

// Indus­trie­me­cha­ni­ker (m/w/d)

Mitarbeiterbesprechung bei Hagel Automation

zu allen offe­nen Stel­len bei

Hagel Auto­ma­ti­on